Der Cane Corso ist dank seiner Stärke, seines Schutzwillens und seiner unglaublichen Treue zur Familie eine der beliebtesten und angesehensten Rassen in Italien. Diese Rasse gilt als ausgezeichneter Wachhund und Lebensgefährte, hat jedoch eine lange Geschichte und besondere Bedürfnisse, die respektiert werden müssen, um ein gesundes und glückliches Leben zu gewährleisten.
Ursprünge und Geschichte des Cane Corso
Der italienische Cane Corso hat sehr alte Ursprünge und stammt vom Canis Pugnax ab, einem Molosser, der von den Römern im Kampf eingesetzt wurde. Er war nicht nur ein treuer Begleiter, sondern wurde auch für die Jagd auf große Beutetiere und den Schutz von Eigentum ausgebildet. Im Laufe der Jahre hat der Cane Corso seine Rolle als Wach- und Arbeitshund beibehalten, heute ist er jedoch auch als Begleithund bekannt.
Laut der Internationalen Kynologischen Föderation (FCI) gehört der Cane Corso zur Kategorie der Wach- und Schutzhunde. Sein imposantes Wesen und seine große Loyalität gegenüber seinen Besitzern machen ihn ideal für Familien, die die Sicherheit und Zuneigung eines vierbeinigen Freundes suchen.
Aussehen und Eigenschaften des Cane Corso
Der Cane Corso ist ein großer Hund mit muskulösem und athletischem Aussehen. Männchen können bis zu 50 kg wiegen, während Weibchen tendenziell etwas kleiner, aber ebenso stark sind. Sein Fell ist kurz und widerstandsfähig und hat Farben von Schwarz, Grau, Gestromt bis Rehbraun.
- Größe : Rüden bis 68 cm, Hündinnen bis 64 cm.
- Gewicht : Rüden bis 50 kg, Hündinnen etwas leichter.
- Fell : Kurz, dicht und widerstandsfähig, in verschiedenen Farbtönen erhältlich.
- Verhalten : Beschützend, loyal, Fremden gegenüber zurückhaltend.

Pflege und Fütterung des Cane Corso
Bei der Pflege des italienischen Cane Corso müssen Ernährung und Bewegung berücksichtigt werden. Aufgrund ihrer Muskulatur und ihres Gewichts ist eine hochwertige und ausgewogene Ernährung unerlässlich.
Ernährung des Cane Corso
Um den Cane Corso in Topform zu halten, ist eine ausgewogene Ernährung unerlässlich. Experten empfehlen eine Ernährung, die reich an tierischen Proteinen ist, um die Muskelmasse zu unterstützen, und eine ausreichende Aufnahme gesunder Fette zum Schutz der Gelenke.
- Protein : Mageres Fleisch wie Huhn, Rind oder Fisch.
- Gesunde Fette : Fischöl hält die Gelenke geschmeidig.
- Begrenzte Kohlenhydrate : Vermeiden Sie Lebensmittel mit zu vielen Kohlenhydraten, um Fettleibigkeit vorzubeugen.
Studien des American Kennel Club (AKC) zufolge sollte die Ernährung einer großen Hunderasse wie dem Cane Corso mindestens 25–30 % Protein enthalten, um seine Muskeln zu erhalten.
Ein einzigartiges und schönes Accessoire für den Cane Corso während der Mahlzeiten könnte ein personalisierter Hundenapf mit Namen sein, der jetzt in unserem E-Commerce erhältlich ist.
Unsere Näpfe sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern bestehen auch aus biologisch abbaubaren Materialien und sind sicher für Ihren Hund und die Umwelt.
Wichtige Punkte zur Ernährung
- Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung mit hohem Proteinanteil.
- Verwenden Sie Gelenkpräparate wie Glucosamin.
- Vermeiden Sie Lebensmittel mit zu viel Zucker und Kohlenhydraten.
Körperliche Betätigung
Der Cane Corso ist eine sehr aktive Rasse und braucht täglich viel Bewegung. Laut der British Veterinary Association sollten Hunde dieser Größe lange Spaziergänge und Aktivitäten bekommen, die nicht nur ihren Körper, sondern auch ihr Gehirn stimulieren.
Generell wird empfohlen, täglich mindestens 1–2 Stunden körperlicher Aktivität zu widmen, aufgeteilt auf mehrere Einheiten. Hierzu können gehören:
- Tägliche Spaziergänge : Lange Spaziergänge (mindestens 30–60 Minuten) morgens und abends sind unerlässlich. Spaziergänge helfen Ihrem Hund nicht nur, körperlich fit zu bleiben, sondern regen ihn auch geistig an, da er neuen Gerüchen, Geräuschen und Umgebungen ausgesetzt ist.
- Aerobic-Übungen : Hochintensive Aktivitäten wie Laufen, Schwimmen oder Ballspielen sind wichtig, um Energie zu verbrennen. Diese Art von Übungen halten Ihre Gelenke beweglich und helfen beim Aufbau und Erhalt der Muskelmasse.
- Interaktive Spiele : Aktivitäten wie Tauziehen, Ballwerfen oder Intelligenzspiele stimulieren den Cane Corso nicht nur körperlich, sondern halten ihn auch geistig aktiv. Dies ist wichtig, um Langeweile und Stress vorzubeugen.

Foto von @Дмитрий Савин
Mentale Übungen: Eine Ergänzung zur körperlichen Aktivität
Neben körperlicher Bewegung profitieren Cane Corsos von geistig anregenden Aktivitäten. Da es sich um hochintelligente Hunde handelt, reagieren sie gut auf Problemlösungsspiele oder fortgeschrittenes Gehorsamkeitstraining. Einige Beispiele für mentale Übungen sind:
- Suchspiele: Das Verstecken von Gegenständen oder Leckereien und die anschließende Suche Ihres Hundes ist eine tolle Möglichkeit, ihn geistig zu beschäftigen.
- Gehorsamkeitstraining: Kurze, aber häufige Trainingseinheiten sind wichtig, um den Geist des Hundes aktiv zu halten und die Bindung zum Besitzer zu stärken.
- Hundesport: Aktivitäten wie Agility oder Nasenarbeit können für den Cane Corso ideal sein, da sie sowohl körperliche als auch geistige Bewegung bieten.
Wichtige Punkte zur Bewegung des Cane Corso:
- Mindestens 1–2 Stunden Bewegung pro Tag.
- Lange Spaziergänge, intensive Spiele und interaktive Aktivitäten.
- Vorteile für die körperliche und geistige Gesundheit, Vorbeugung von Fettleibigkeit und Langeweile.
- Passen Sie die Aktivität dem Alter und der körperlichen Verfassung des Hundes an.
Cane Corso Training
Das Training des Cane Corso erfordert einen strengen, aber ruhigen und sanften Ansatz. Um ein ausgeglichenes Verhalten zu gewährleisten und einer Tendenz zu übermäßigem Beschützerinstinkt oder Aggressivität vorzubeugen, ist es wichtig, bereits im Welpenalter damit zu beginnen.
Laut Experten wie Dr. Stanley Coren , Professor für Psychologie und Autor von Büchern über die Intelligenz von Hunden, ist der Cane Corso eine hochintelligente Rasse und reagiert gut auf Trainingsmethoden, die auf positiver Verstärkung basieren.
Wichtige Punkte für die Ausbildung
- Beginnen Sie als Welpe, um sicherzustellen, dass Ihr Hund gut mit anderen Tieren sozialisiert ist.
- Verwenden Sie positive Verstärkung wie Belohnungen und Lob.
- Setzen Sie Ihren Hund schrittweise, aber kontinuierlich neuen Menschen und Umgebungen aus.
Ps. Was ist positive Verstärkung im Hundetraining ?
Positive Verstärkung ist eine Trainingstechnik , bei der ein Hund für ein gewünschtes Verhalten belohnt wird und dadurch zur Wiederholung dieses Verhaltens ermutigt wird. Belohnungen können Futter, Lob, Streicheleinheiten oder Spielzeug sein. Diese Methode schafft eine positive Assoziation, wodurch der Hund eher gehorcht und neue Anweisungen lernt.

Gesundheit und häufige Probleme
Der italienische Cane Corso kann anfällig für genetische Erkrankungen wie Hüftdysplasie und Herzprobleme sein. Verantwortungsbewusste Züchter testen ihre Hunde vor der Paarung auf diese Erkrankungen, es ist jedoch immer wichtig, über diese Risiken informiert zu sein.
Häufige Probleme
- Hüftdysplasie : Diese genetische Erkrankung beeinträchtigt die Hüftgelenke und verursacht Instabilität und Degeneration. Es kann zu Schmerzen, Lahmheit und Bewegungsschwierigkeiten führen und die Lebensqualität des Hundes erheblich beeinträchtigen. Obwohl es keine Heilung gibt, kann die Behandlung entzündungshemmende Medikamente, Gelenkpräparate und in schweren Fällen eine Operation wie beispielsweise einen Hüftgelenkersatz umfassen.
- Herzprobleme : Erkrankungen wie die dilatative Kardiomyopathie beeinträchtigen die Fähigkeit des Herzens, Blut effektiv zu pumpen, was zu Symptomen wie Müdigkeit, anhaltendem Husten und Atembeschwerden führt. Diese Krankheiten sind nicht immer heilbar, aber Medikamente können die Symptome lindern und die Lebensqualität des Hundes verbessern. Es ist wichtig, die Herzgesundheit durch regelmäßige Kontrolluntersuchungen bei Ihrem Tierarzt zu überwachen.
- Augenprobleme : Erkrankungen wie Entropium, bei dem sich die Augenlider nach innen falten, können zu Reizungen und Schäden an der Hornhaut führen, was wiederum zu Augenschmerzen und Rötungen führt. Bleiben sie unbehandelt, können sie zu schweren Sehstörungen führen. Zur Korrektur eines Entropiums ist eine Operation erforderlich, während bei anderen Augenerkrankungen eine Überwachung und medikamentöse Behandlung erforderlich ist.
Diese Informationen sind allgemeiner Natur und basieren auf häufigen Problemen der Rasse Cane Corso, sollten jedoch niemals als Ersatz für tierärztlichen Rat oder gründliche medizinische Untersuchungen ausgelegt werden.

Wo kann man Cane Corso-Zubehör kaufen?
Wenn Sie individuelles Zubehör für Ihren Cane Corso suchen, beispielsweise einen personalisierten Napf , besuchen Sie unseren E-Commerce. Unsere Näpfe werden in Italien aus biologisch abbaubaren Materialien hergestellt – perfekt für das Wohlbefinden Ihres Hundes und des Planeten.
Abschluss
Der Cane Corso ist eine wunderbare Rasse, die hinsichtlich Pflege, Fütterung und Training besondere Aufmerksamkeit erfordert. Mit der richtigen Vorbereitung können Sie die Gesellschaft eines treuen und anhänglichen Hundes genießen. Vergessen Sie nicht, seine besonderen Bedürfnisse zu berücksichtigen und ihm vor allem eine ausgewogene Ernährung, hochwertiges Zubehör und ausreichend Bewegung zu bieten, um sein Leben noch schöner zu machen.